Gernreich, Rudi

Gernreich, Rudi
(1922-1985)
   Best known for shocking the world as the creator of the monokini, Gernreich was born in Vienna and began his career in fashion in California. After several years working for various manufacturers and designing costumes, he opened his own business in 1960. Gernreich believed in a total look and understood the role that hairstyles played in creating this complete package. In 1965, he collaborated with the famous hairstylist Vidal Sassoon. Not timid in regard to color or pattern, Gernreich was part of the antifash-ion, unisex movement of the 1960s. Gernriech had a direct impact on intimate apparel with his "no-bra" look in the mid-1950s. Peggy Moffit, a famous 1960s fashion model, complemented his designs with her bold stark look.
   See also Lifestyle-dressing.

Historical Dictionary of the Fashion Industry. .

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Gernreich, Rudi — ▪ American fashion designer born Aug. 8, 1922, Vienna, Austria died April 21, 1985, Los Angeles, Calif., U.S.  Austrian born American avant garde fashion designer of the 1960s.       Gernreich immigrated to the United States in 1938 and, from… …   Universalium

  • Gernreich — Monokini nach Rudi Gernreich Rudi Gernreich (* 8. August 1922 in Wien; † 21. April 1985 in Los Angeles) war Modedesigner und Schwulenaktivist. 1938 floh der jüdische Österreicher Gernreich vor der Verfolgung in der …   Deutsch Wikipedia

  • Rudi Gernreich — Monokini nach Rudi Gernreich Rudi Gernreich (auch: Rudy Gernreich; * 8. August 1922 in Wien; † 21. April 1985 in Los Angeles) war Modedesigner und Homosexuellen Aktivist. 1938 floh der jüdische Österreicher Gernreich vor der Verfolgung während d …   Deutsch Wikipedia

  • Rudi Gernreich — (August 8, 1922 ndash;April 21, 1985) was a fashion designer and gay activist. Born in Vienna, he fled Austria at age 16 due to Nazism. He came to the U.S., settling in Los Angeles, California. For a time, he had a career as a dancer, performing… …   Wikipedia

  • Harlequin diamonds — Mattachine Society war die erste homosexuelle Organisation in den Vereinigten Staaten. Die Organisation wurde von Harry Hay mit einigen Freunden gegründet. Die erste Gruppe traf sich am 11. November 1950 in Los Angeles. Zu dieser Gruppe gehörten… …   Deutsch Wikipedia

  • Mattachine — Society war die erste homosexuelle Organisation in den Vereinigten Staaten. Die Organisation wurde von Harry Hay mit einigen Freunden gegründet. Die erste Gruppe traf sich am 11. November 1950 in Los Angeles. Zu dieser Gruppe gehörten Harry Hay,… …   Deutsch Wikipedia

  • Busenfrei — Darstellung des unbedeckten Oberkörpers in der Kunst: Édouard Manet Blonde Frau mit nackten Brüsten Mit oben ohne oder „busenfrei“ bezeichnet man umgangssprachlich den nackten weiblichen Oberkörper mit unbedeckten Brüsten. Abzugrenzen ist oben… …   Deutsch Wikipedia

  • Ed Ruscha — Edward „Ed“ Ruscha (* 16. Dezember 1937 in Omaha, Nebraska) ist ein US amerikanischer Maler, Grafiker, Fotograf und Filmemacher. Bekannt wurde er vor allem durch seine Werke im Bereich der Malerei und Druckgrafik.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ger — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/O — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”